Die kollaborative Wirtschaft ist definiert von Praktiken und Geschäftsmodellen die auf hoizontalen Netzwerken und Partizipation einer Gemeinschaft basiert sind. Diese transformieren unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kreieren.
Einträge mit folgendem Schlagwort: crowdfunding
3. Crowdfunding-Runde von Fairnopoply gestartet!

Fairnopoly ist auf den ersten Blick ein „ganz normaler“ Onlinemarkt, aber das Unternehmen das dahinter steckt ist eine konsequent faire Genossenschaft, die sich gegen Korruption einsetzt und bewusst auf Großinvestoren Weiterlesen »
Coworking Magazin Deskmag launcht Crowdfunding Kampagne

Deskmag ist ein Magazin über die Coworking Bewegung, das seit mehr als drei Jahren Geschichten, Statistiken und Wissen über Coworking teilt. Um auch weiterhin über die Welt des Coworking informieren Weiterlesen »
Crowd Dialog: die Münchner Crowdfunding Konferenz

Diesen November findet in München zum ersten Mal die eintägige Konferenz Crowd Dialog statt, um Experten und Interessierte zum Thema Crowdfunding zu versammeln. Ein paar Fragen an den Organisator und Weiterlesen »
Ubuntu Canonical startet riesige Crowdfunding-Aktion für neues Superhandy

Ubuntu hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Im Mai 2014 soll mit Ubuntu Edge ein Smartphone der neuen Generation – oder auch Superphone – auf dem Markt erscheinen. Das Handy Weiterlesen »
Das Isarcamp München: Ein BarCamp zum Thema “Share”

Nicht nur auf Konferenzen in Paris, Berlin und Amsterdam ist “Sharing” ein heißes Thema. Collaborative Consumption, Crowdfunding und Collective Intelligence werden nun auch im Rahmen der Münchner Webwoche vom 3.-9. Juni bei dem Weiterlesen »
Sharity
Sharity ist eine Plattform, die Personen ermöglicht, gemeinnützige Projekte in der eigenen lokalen Umgebung zu starten, um non-monetäre Spenden, z.B. Spielzeug, Kleider oder anderes, zu sammeln.
Crowdfunding & KoKonsum – passt das?

(von Céline Schmahl) Practice what you preach – also selbst beherzigen, was man anderen predigt. Das war sozusagen unser Motto als wir beschlossen haben für unser Startup qipoqo eine Crowdfunding Weiterlesen »