
Nicht nur auf Konferenzen in Paris, Berlin und Amsterdam ist “Sharing” ein heißes Thema. Collaborative Consumption, Crowdfunding und Collective Intelligence werden nun auch im Rahmen der Münchner Webwoche vom 3.-9. Juni bei dem Weiterlesen »
Nicht nur auf Konferenzen in Paris, Berlin und Amsterdam ist “Sharing” ein heißes Thema. Collaborative Consumption, Crowdfunding und Collective Intelligence werden nun auch im Rahmen der Münchner Webwoche vom 3.-9. Juni bei dem Weiterlesen »
Am 2. Mai gehts los, mit der großen internationalen Konferenz über die Collaborative Economy in Paris. Organisiert von dem globalen Netzwerk OuiShare in Zusammenarbeit mit der digitalen Agentur La Fonderie, wird Weiterlesen »
Beim zweiten “OuiShare Summit” in Rom kamen letzten November 40 Begeisterte für Collaborative Consumption, Finance, Produktion und vieles mehr aus ganz Europa zusammen um sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft Weiterlesen »
Ausgehend von der Idee, dass wir alle zu viele Produkte besitzen, ohne sie wirklich zu brauchen, schließen wir uns der Bewegung an und rufen zum Teilen, Tauschen & Verschenken auf! Weiterlesen »
Seit dieser Woche bietet die Plattform für Fahrgemeinschaften Mitfahrgelegenheit.de neue Nutzerprofile mit Bewertungssystem an. Sie sollen Vertrauen und Reliabilität fördern. Wie ich hier vor einigen Monaten schonmal berichtet habe, ist Weiterlesen »
Heute, Mittwoch der 14.11. ist der erste “Global Sharing Day”! Feier die Sharing Economy! Organisiert von der Britischen Organisation The People Who Share, werden alle dazu aufgefordert, heute zwischen 13 Weiterlesen »
Ende September hatte ich die Möglichkeit, an der Social Media Week 2012 in Berlin teilzunehmen, einer kostenlosen Konferenz, die zeitgleich an mehreren Orten weltweit stattfindet. Dieses Jahr gab es in London, Weiterlesen »
KoKonsum beschreibt eine Bewegung die den Tauschhandel, das Verleihen, Verschenken und Mieten von Gegenständen, Räumen und Kenntnissen neu definiert.
Mit der zunehmenden Verbreitung der Sharing Economy und des kollaborativen Konsumierens (KoKonsum) wird die Wichtigkeit von Sicherheit und Vertrauen zwischen Nutzern immer deutlicher.