
Ein neues Startup aus Berlin versucht diese drei Dinge miteinander zu vereinen. ArtCycle möchte die erste on- und offline Plattform schaffen, die es ihren KundInnen ermöglicht alte Dinge wieder in Weiterlesen »
Ein neues Startup aus Berlin versucht diese drei Dinge miteinander zu vereinen. ArtCycle möchte die erste on- und offline Plattform schaffen, die es ihren KundInnen ermöglicht alte Dinge wieder in Weiterlesen »
Die Plattform cominusus.com erleichtert die gemeinsame Nutzung eines beliebigen Gegenstandes mittels eines Reservationssystems auf einem gemeinsamen Kalender. Im Kalender können die Teilnehmer frei definierbarer Gruppen ihre Reservationen online vornehmen. Der Weiterlesen »
Bookelo ist eine der wenigen Plattformen für echtes Booksharing im deutschsprachigen Raum. Leseratten verwalten Ihre online eingestellten Bibliotheken, tauschen gebrauchte Bücher, verschenken Bücher aus ihrem Bestand und pflegen ihre Community Weiterlesen »
Fairnopoly ist auf den ersten Blick ein „ganz normaler“ Onlinemarkt, aber das Unternehmen das dahinter steckt ist eine konsequent faire Genossenschaft, die sich gegen Korruption einsetzt und bewusst auf Großinvestoren Weiterlesen »
Weeshare ist eine Iphone und Android App, mit der man Gegenstände teilen kann.
Die Plattform cominusus.com erleichtert die gemeinsame Nutzung eines beliebigen Gegenstandes mittels eines Reservationssystems auf einem gemeinsamen Kalender. Im Kalender können die Teilnehmer frei definierbarer Gruppen ihre Reservationen online vornehmen. Der Weiterlesen »
Die Tauschothek ist eine kostenlose Tauschbörse, auf der man seine gebrauchten Bücher, Filme, Musik-CDs / -Vinyls und Videospiele mit anderen Mitgliedern tauschen oder verkaufen kann.
alleNachbarn.de ist ein lokales und soziales Netzwerk für Nachbarschaftshilfe nach dem Wiki-Prinzip, bei dem die Nutzer die Inhalte und Form der Plattform bestimmen. Die Idee ist, dass sich Menschen darüber was in Weiterlesen »
Am 13. Mai findet die Sharing Economy Konferenz in Berlin statt. Wir von KoKonsum.org sind Partner und organisieren u.a. den KoKonsum Jam. Es sind noch wenige Karten verfügbar – mit Weiterlesen »