
Wie können Piraten&Kapitalisten, Amateure&Profis, Journalisten&Hacker kooperieren? Dies ist das Thema einer Reihe von Workshops am 7. und 8. November im Rahmen der “Complicity” Konferenz in Berlin.
Menschen, die anscheinend nicht miteinander können, tun sich zusammen. Klein und groß, jung und alt, rot und schwarz – alle werden Komplizen. Hier sieht die 13. Jahreskonferenz der Berliner Gazette einen Nährboden für zukunftsweisende Formen von Zusammenarbeit. Um dieses Potenzial zu erkunden, kommen Piraten und Kapitalisten, Hacker und Journalisten, Amateure und Profis aus 25 Ländern zusammen. Das Motto lautet COMPLICITY, zu Deutsch: Komplizenschaft!
Complicity findet in der kongenialen Event-Kulisse des SUPERMARKT (Brunnenstr. 64) statt. Am 7./8.11. gibt es hier parallele Workshops rund um die Gegensatzpaare Kapitalisten und Piraten, Profis und Amateure, Hacker und Journalisten. Die Public Talks am 9.11. von 10 bis 20 Uhr machen die Themen schlaglichtartig einem breiten Publikum zugänglich. All das wird flankiert vom Jahresthema der Berliner Gazette: http://berlinergazette.de/feuilleton/jahresthemen/komplizen/
Anmeldungen für die Workshops bis zum 30. Oktober.
Mehr Info: http://berlinergazette.de/complicity
***
“Complicity” takes place in the congenial setting of the event space SUPERMARKT (Brunnenstr. 64). On November 7th and 8th there are three parallel Workshops around the conflicting pairs of pirates and capitalists, professionals and amateurs, programmers and (citizen) journalists. On November 9th Public Talks bundle the key issues of the conference. The goal here is to inform a broader audience about emerging forms of collaboration.
Please chose one of the three workshops and register until October 30th.
More information: http://berlinergazette.de/complicity